Der medizinische Fortschritt soll keine Grenzen kennen. Das Medizintechnikunternehmen Philips arbeitet nach eigenem Bekunden daran, bei Operationen am Herzen oder Gehirn ohne Röntgenstrahlung auszukommen.
Der Mensch muss die Roboter beherrschen und leicht bedienen können', postulierte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka im April zur Eröffnung der Hannover
Kann ein Roboter den Arzt vollends im OP ablösen? Ja, und dass sogar sehr bald. Das meinen jedenfalls Klinik-Führungskräfte laut einer aktuellen Studie. Und können Roboter bald auch Pfleger ersetzen?
Hackerangriffe auf deutsche Klinik-IT-Infrastrukturen oder auf vernetzte Medizintechnik sind jederzeit denkbar. Nimmt der Gesetzgeber Kliniken bald in die Cyber-Abwehrpflicht, so obliegt der Schutz von Medizinprodukten allein den Anbietern.
Immer mehr europäische Unternehmen nutzen das ? für Anleger auch mit Kleinbeträgen mögliche ? Crowdinvesting, um Kapital für wichtige Entwicklungsschritte einzuwerben.