EU-Digitalcharta

Steilvorlage

Matthias WallenfelsVon Matthias Wallenfels Veröffentlicht:

Der Mensch muss die Roboter beherrschen und leicht bedienen können", postulierte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka im April zur Eröffnung der Hannover Messe. Damit gab sie die Leitplanken für die Realisierung der Industrie 4.0 in den Bereichen Medizin 4.0 und Pflege 4.0 für Deutschland klar vor.

Insofern tun sich zumindest auf nationaler Ebene keine großen Konfliktlinien mit der jetzt von Politikern – darunter der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz – und Social-Media-Experten im Auftrag der ZEIT-Stiftung erarbeiteten "Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union" auf, die jetzt veröffentlicht wurde.

Die Unterzeichner fordern in den 22 Artikeln unter anderem einen umfassenden Datenschutz, den Vorrang des menschlichen Willens bei der Mensch-Maschine-Kollaboration – die Grundfeste der Industrie 4.0 – sowie die gesetzliche Regulierung.

Die Charta soll der EU als Arbeitsvorlage dienen – möglichst zur 1:1-Übernahme in Europäisches Recht, wie anzunehmen ist. Aber nicht alle EU-Länder sind in puncto Datenschutz und Selbstbestimmung so hartleibig wie Deutschland.

Es sind dicke Bretter zu bohren. Vielleicht kann Schulz sich hier profilieren – die Frage ist nur, ob von Deutschland oder von Brüssel aus. . .

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung