Sensorgestütztes Zuckermessen könnte bei Risikopatienten schon bald Standard werden. Der Stoffwechsel lässt sich besser einstellen und Fingerstechen entfällt weitgehend.
Vertragszahnärzte können Heilmittel künftig im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach einer eigenen Richtlinie verordnen. Das hat vor Kurzem der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden.
Das Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen begleitet telemedizinische Projekte von der Idee bis zur Anwendung. Darunter sind Projekte zur Versorgung von Diabetikern genauso wie Online-Sprechstunden in Flüchtlingsunterkünften.
Die fachärztliche Weiterbildung ist fundamental. Das muss auch jungen Ärzten klar sein, betont Dr. Nikos Stergiou. Denn Weiterbildung kostet ? und die Ärzte in Weiterbildung von heute sind eines Tages selbst die Weiterbilder, die ihre Ressourcen investieren müssen. Ein Blick auf diesen 'Generationenvertrag'.
Forscherin kombiniert Bildgebung mit multispektralen optischen und photoakustischen Lösungen. Das hilft Ärzten beim Einsatz der Schlüsselloch-Chirurgie.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert zum Jahreswechsel eine neue 'Innovationskultur' in der Weiterentwicklung und Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland durch neue Techniklösungen.