Die Digitalisierung schreitet im pflegerischen wie im medizinischen Alltag voran. Die Menschen in Deutschland präferieren zwar die Versorgung von Menschenhand, sind aber offen für Roboter - in Grenzen.
Die Gesundheitswirtschaft als Ganzes boomt. Bei der Digitalisierung hinkt Deutschland jedoch hinterher. Das hat Auswirkungen auf die Startchancen junger Unternehmen mit digitalen Ideen.
Beim Bundeswettbewerb Jugend forscht überbieten sich die Teilnehmer mit ihrem juvenilen Forscherdrang. Einige prämierte Lösungen könnten den medizinischen Versorgungsalltag bereichern.