Im Fall des bekannten Hirnforschers Professor Niels Birbaumer und eines Kollegen hat die Untersuchungskommission derUniversität Tübingen laut Mitteilung wissenschaftliches Fehlverhalten festgestellt.
Dem Einsatz von Robotern und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen steht eine Mehrheit der Patienten positiv gegenüber, zeigt eine Umfrage. Doch es gibt Grenzen.
Die deutschen Medizintechnikunternehmen haben 2018 die 30-Milliarden-Euro-Umsatzmarke geknackt. Für Trübsal sorgt die Zulassungssituation, für Euphorie die Digitalisierung.