Die Bundesregierung wähnt Deutschland bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz auf gutem Weg. Branchenverbände wie Bitkom sehen das anders – und verweisen auf eine Zahl in den USA.
Vorzieheffekte bescheren der deutschen Medizintechnikbranche 2019 einen neuen Umsatzrekord. Das wirtschaftliche und politische Umfeld gilt weiterhin als Herausforderung.
Am Montag startet die diesjährige Auflage der weltgrößten Medizinmesse Medica in Düsseldorf. Sie zeigt exemplarisch, wie die Grenzen von Medizintechnik und Health-IT immer mehr verschwimmen.
Die Homecare-Unternehmen wollen in Sachen elektronischer Hilfsmittelverordnung nicht ins Hintertreffen geraten. Sie fordern eine zügige Anbindung an die TI.
Apps, Wearables, Tattoo-Elektroden: Gerade in der Rhythmologie gibt es viele neue Screening-Verfahren. Im Interview erläutert PD Dr. David Duncker von der MHH die Chancen und Risiken digitaler Helfer.