Der Polizeidienst nach Schönheits-Ops ist strittig: Macht eine Brustvergrößerung dienstuntauglich? Gelsenkirchener Richter müssen jetzt entscheiden, ob Polizistinnen Brustimplantate haben dürfen.
Eine Studie zu Versuchen an Heimkindern hat für Aufsehen gesorgt. Nun spricht ein Betroffener über die erzwungene Einnahme von unbekannten Tabletten. Die Erinnerung wühlt ihn noch heute auf.
Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein und Vorsitzende des Marburger Bundes Rudolf Henke wird im kommenden Herbst erneut für den Bundestag kandidieren.
Die Nachfrage nach Plätzen in der psychotherapeutischen Spezialambulanz für Flüchtlinge in Münster ist so groß, dass das Personal nun aufgestockt wurde.
Nach jahrelanger Vorbereitung hat in Düsseldorf der Prozess gegen einen Zahnarzt begonnen, dem Abrechnungsbetrug in großem Stil vorgeworfen wird. Der Angeklagte vermutet eine Verschwörung.
Nordrhein-Westfalen erhält 20 Millionen Euro aus dem bundesweiten Innovationsfonds der Krankenkassen. Das Geld fließt in den Aufbau telemedizinischer Netzwerke für Intensivmedizin und Infektiologie.