Die Agentur Deutscher Ärztenetze (ADA) hat fünf Monate vor der Bundestagswahl einen Forderungskatalog vorgelegt. Ein Kernziel dabei: Anerkannte Netze sollten den Status als Leistungserbringer nach Paragraf 87b SGB V erhalten.
In Nordrhein-Westfalen hat sich ein Konsortium gebildet, das ein telemedizinisch basiertes sektorübergreifendes Konzept für die Versorgung von Patienten mit Nierenerkrankungen entwickeln will.
Bei der Versorgung von Schwerst- und Sterbenskranken wird in Zukunft kein Weg an interprofessioneller Kooperation vorbeiführen. Das ist die Kernbotschaft eines Symposiums des Instituts für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein.
Einen Termin beim Rheumatologen? Das kann dauern. Der Berufsverband Deutscher Rheumatologen will die Kollegen unterstützen beim Ausbau einer Akutsprechstunde - mit einem Wettbewerb.