Bei MVZ-Neugründungen sind bestehende MVZ außen vor. Das sei im Sinne des Gesetzgebers, so der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts. Auch der Bestandsschutz zieht nicht als Argument.
Über ein bundesweites Netzwerk sollen in Deutschland künftig alle Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs Zugang zu molekularer Diagnostik und innovativen Therapien erhalten.
Krankenversorgung funktioniert in vielen Randregionen Deutschlands längst über Staatsgrenzen hinweg. Egal ob in Praxen oder Kliniken, im Rettungsdienst oder in der Altenpflege: Probleme werden pragmatisch gelöst. Und im Zweifel auf Englisch.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Zahnärzteschaft aufgefordert, die aufsuchende zahnärztliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Heimen auszubauen.
Das Gesundheitsnetzwerk 'prosper Lausitz' feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Das von der Knappschaft initiierte Netz umfasst inzwischen knapp 340 ambulant tätige Ärzte und drei Kliniken.
Ein Arzt möchte im Transitzentrum Deggendorf keine Flüchtlinge mehr behandeln: Sie hätten sich quot;fordernd und frechquot; verhalten und Spezialtherapien gefordert. Andere in der Flüchtlingsversorgung tätige Ärzte warnen vor pauschalen Vorwürfen.
Hessen präsentiert sich als innovatives Zentrum im Kampf gegen onkologische Erkrankungen. Die Schlagkraft soll unter Nutzung zukunftsträchtiger Trends noch erhöht werden.