Spahn

Zahnärzte sollen enger mit Pflegeheimen kooperieren

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Zahnärzteschaft aufgefordert, die aufsuchende zahnärztliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Heimen auszubauen.

Beim Frühjahrsempfang der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung am Dienstagabend in Berlin sagte Spahn, dazu sei eine intensivere Kooperation zwischen Zahnärzten und stationären Pflegeeinrichtungen notwendig.

Ausdrücklich würdigte der Minister die Präventionskonzepte der Zahnärzte, dies funktioniere in keinem Bereich des Gesundheitswesens so gut wie in der zahnärztlichen Versorgung.

Die Zahnärzte selbst sehen eine Herausforderung vor allem in der Parodontoseversorgung und –prävention. Man sei hier noch auf dem Stand der 1970er Jahre, sagte der KZBV-Vorsitzende Dr. Wolfgang Eßer. An Reformen werde im Gemeinsamen Bundesausschuss gearbeitet, Innovationen bedürften aber auch der Finanzierung.

Als eine korrekturbedürftige Fehlentwicklung kritisierte er die rund 500 existierenden zahnärztlichen MVZ, die überhaupt keinen Beitrag zur Lösung der Versorgungsprobleme in ländlichen strukturschwachen Regionen leisteten.

Dringend notwendig sei es, zur Sicherung der Versorgung die bestehenden Honorarabstaffelungen zu beseitigen. Sie seien demotivierend für leistungsorientierte Zahnärzte – dies gelte insbesondere für unterversorgte Gebiete. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.