Alle 294 Landkreise und 107 kreisfreien Städte der Republik sollen künftig einen Koordinator für ihre regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerke erhalten.
Rheinland-Pfalz hat viele kleine Krankenhäuser, die dringend benötigt werden, aber finanziell ums Überleben kämpfen. Um die Versorgung auf dem Land sicherzustellen, will das Land neue Wege erproben.
Der Mangel an Rheumatologen macht eine gute Zusammenarbeit mit Hausärzten notwendig. Die erwarten vor allem zweierlei: Effektive Fortbildungen und schnelle Termine für wirklich dringliche Fälle.
Der MEDI-Verbund legt zusammen mit Kassen in Baden-Württemberg weitere Facharztverträge auf. Politischen Rückenwind für Selektivvereinbarungen sieht der Verband nicht.
Vom Tiger zum Bettvorleger? Eine Enquete-Kommission soll sich mit der Zukunft der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern befassen. Einige haben aber wohl besonders die Zukunft ihrer eigenen Klientel im Blick.
In Baden-Württemberg soll ein spezialisiertes Kliniknetzwerk die innovative Krebsversorgung der Zukunft gewährleisten – mit personalisierten Therapien.