Kliniken und Universitäten in der deutsch-niederländischen Grenzregion wollen in den kommenden fünf Jahren bei der Gesundheitsversorgung, der Aus- und Weiterbildung und der Forschung zusammenrücken.
Viele Anrufer in Baden-Württemberg bleiben bei der 116 117 in der Warteschleife hängen. Die KVBW tut sich schwer, schnell gegenzusteuern: Denn sie muss mehr MFA für den Job der medizinischen Ersteinschätzung gewinnen.
Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund heilberuflicher Expertise mitgestalten: Das ist die Zielsetzung einer mehrheitlich von Ärzteverbänden getragenen Initiative im Freistaat Sachsen.
Unter dem Dach der Medizininformatik-Initiative soll ein innovatives Verbundprojekt biomedizinische Daten sammeln und so zielgerichtete Krebstherapien erleichtern.