Amivantamab ist ein bispezifischer vollhumaner Antikörper. Die Multikohorten-Phase-I/Ib-Studie CHRYSALIS hat wichtige Daten für die EU-Zulassung der Arznei bei NSCLC geliefert.
In der Studie HAUSER zu Evolocumab bei Kindern im Alter ab 10 Jahren mit HeFH reduzierte die Therapie das LCL-C im Mittel um 38 % von Baseline im Vergleich zu Placebo.
Frauen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom können von einem neuen Therapieregime profitieren: eine Kombination aus Immuntherapie und Tyrosinkinase-Inhibitor.
Eine neue Therapie für Patienten mit Multipler Sklerose ist ab Januar 2022 in Europa verfügbar. Vumerity™ (Diroximelfumarat) wird oral verabreicht und hat ein günstiges gastrointestinales Verträglichkeitsprofil.