Das bayerische Klinikum Fürstenfeldbruck ist von einem Computervirus lahmgelegt worden. Es hatte sich daher auch von der Integrierten Leitstelle des Landkreises abgemeldet und nur dringende Notfälle aufgenommen.
Mit dem Einsatz eines Telenotarztsystems lässt sich nicht nur die Zahl der Notarzteinsätze reduzieren, sondern auch gleichzeitig die Versorgung verbessern. Das zeigen die Erfahrungen mit dem Telenotarzt in Aachen.
Der Bundesrechnungshof mahnt das Verteidigungsministerium, beim Kauf neuer Fahrzeuge für den Krankentransport zu sparen. 240 neue Fahrzeuge will die Bundeswehr anschaffen, nach Berechnungen der Rechnungsprüfer würden maximal 200 ausreichen.
Ein Krankenhaus, in dem kein Computer funktioniert. Diese Erfahrung musste das Krankenhaus in Fürstenfeldbruck machen. Welche Folgen der Cyber-Angriff haben wird, ist noch nicht absehbar – auch für Praxen.