Nach dem Marburger Bund steigt auch die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin aus dem SmED-Beirat aus. Zur Befriedung der Lage wird ein runder Tisch avisiert.
Um besser bei Gesundheitskrisen gerüstet zu sein, sollen die Länder stärker mit dem zuständigen Bundesamt kooperieren. Dazu gehört auch ein nationales Monitoring von Schutzausrüstung – sowie Ernährung und Erdöl.
Angesichts der stark steigenden Inzidenz-Werte schlägt Sachsen Alarm: Die Krankenhäuser müssen um Ostern mit bis zu 1300 COVID-Patienten rechnen. Ärzte warnen vor einem drohenden Kollaps.