In Baden-Württemberg ist die Zahl der eingeleiteten Verfahren wegen eines fehlenden Corona-Impfnachweises bisher gering – angesichts der ursprünglich mehr als 37.000 ungeimpften Beschäftigten.
Schleswig-Holstein wird künftig von CDU und den Grünen regiert. Die neue Landesregierung hat ihre gesundheitspolitischen Ziele abgesteckt. Eine Änderung: Künftig soll Gesundheit im Justizressort angesiedelt sein.
Der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst wirkt, zeigt sich das Bundesgesundheitsministerium zufrieden. Innerhalb eines Jahres seien knapp 1800 neue Stellen aus Bundesmitteln finanziert worden.
Jede Menge Arbeitspakete hat Dr. Susanne Ozegowski vor sich. Die neue Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Auskunft zur elektronischen AU und Patientenakte sowie zum E-Rezept.
Starker Anstieg: Durch die Corona-Pandemie ist der Anteil staatlicher Transfers oder Zuschüsse bei den Gesundheitsausgaben 2020 auf einen Höchststand gestiegen.