Für das künftige Transplantationsregister sollten die bereits vorhandenen Daten genutzt werden. Dafür plädiert der Leiter des AQUA-Instituts Professor Joachim Szecsenyi.
Nein, der Stein der Weisen ist es nicht. Da hat der BÄK-Chef schon recht, wenn er den überfraktionellen Plan infrage stellt, künftig die Transplantationsrichtlinien vom Gesundheitsministerium genehmigen zu lassen.
Union und FDP drücken aufs Tempo: Bevor es in die Sommerpause geht, wollen sie noch einige Gesetzesvorhaben umsetzen - etwa die Hilfen für Kliniken und Krankenkassen-Schuldner.