Transplantation

Kritik an später Vorlage von Prüfbericht

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grünen kritisieren die geplante Verschiebung der Veröffentlichung des Prüfberichts aus den bundesweiten Lebertransplantationsprogrammen.

"Die Ergebnisse der Prüfungen müssen jetzt möglichst rasch und vor allem ungeschönt auf den Tisch", sagte Grünen-Gesundheitspolitiker Harald Terpe der "Ärzte Zeitung".

Der Obmann im Gesundheitsausschuss erhofft sich aus den Ergebnissen der Prüfung auch politische Konsequenzen.

Terpe: "Nur wenn klar ist, an welchen Stellen es in der Vergangenheit gehakt hat, kann die Politik die notwendigen Maßnahmen treffen, um das Vertrauen der Menschen in das Transplantationssystem wieder herzustellen."

Auch kritisierte er, dass betroffene Kliniken angeblich versuchen wollen, einzelne Kritikpunkte in dem Bericht zu schönen: "Auf keinen Fall darf die Verzögerung dazu führen, dass erkannte Probleme nachträglich unter den Teppich gekehrt werden", sagte Terpe.

Laut Medienberichten will die Bundesärztekammer die Vorlage des Untersuchungsberichts auf Ende September verschieben. (nös/bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Tab. 1: Empfohlene Anfangsdosierungen von Ruxolitinib bei akuter und chronischer GvHD in Abhängigkeit vom Alter

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5, 6]

Graft-versus-Host-Erkrankung

JAK1/2-Hemmung jetzt für Kinder unter zwölf Jahren und in neuer Darreichungsform möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel