© Swen Pförtner/dpa Angeklagter im Transplantations-ProzessEs gibt keinen Mangel an Spenderorganen!Im ersten Prozess zum bundesweiten Transplantationsskandal hat der angeklagte Chirurg bestritten, dass es zu wenige Spenderorganen gibt und deshalb auf der Warteliste stehende Patienten sterben.26.08.2013
© Andrea Danti / fotolia.com RegierungKeine Zweifel am Hirntod-KonzeptBegründete Bedenken an der geltenden Methode der Todesfeststellung sieht die Regierung nicht. Die BÄK dürfe lediglich Verfahrensregeln festlegen.29.08.2013
Organspendeausweis Mehr junge als alte Besitzer Junge Menschen besitzen häufiger einen Organspendeausweis als ihre älteren Mitbürger. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der AOK Bayern. 30.08.2013