Selektivverträge unterliegen bisher engen Vorgaben. Künftig könnten laut einem Referentenentwurf mehr Partner in solche Vereinbarungen eingebunden werden.

© Rido / stock.adobe.com

Selektivverträge

Krankenkassen dürfen neue Partner ins Boot holen

Junge Frauen aus Vietnam werden zu Pflegefachkräften ausgebildet – hier bei einer Pressekonferenz mit der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Januar 2018 in Mainz.

© Doreen Fiedler / dpa / picture alliance

Personalmangel

Anwerbung von Pflege-Fachkräften aus dem Ausland stockt

Ob in der Pflege zu Hause, im Heim oder im Krankenhaus: Digitale Werkzeuge können Patienten zu mehr Teilhabe verhelfen – und Pfleger im Alltag zum Beispiel in der Dokumentation unterstützen.

© and.one / stock.adobe.com

Nationaler Strategieplan

Schub für digitale Pflege erhofft

Die Eigenanteile für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erreichen mancherorts die Marke von 2000 Euro pro Monat. Oppositionspolitiker dringen die Koalition zum raschen Handeln.

© Creativ Studio Heinemann / imageBROKER / picture alliance

Steigende Zuzahlungen

Grüne und Linke drängen auf Finanzreform bei Pflege