Das geplante Versorgungsverbesserungsgesetz will die Regelungen für Selektivverträge entschlacken. Mit zusätzlichem Geld sollen zudem 20.000 Pflegehilfskräfte für Altenheime gewonnen werden.
Die Bevölkerung wird älter, der Bedarf an Pflegekräften steigt. Dabei herrscht schon heute Mangel. Deshalb wird auch versucht, Personal im Ausland anzuwerben. Doch hier kommt nun Corona in die Quere.
In der Pflege gehen die von Heimbewohnern und Angehörigen zu schulternden Zuzahlungen durch die Decke. Oppositionspolitiker schimpfen: Die Bundesregierung verschleppt eine Lösung des Problems!
Der Schutz vor dem Coronavirus hat die Rehabilitation deutlich eingeschränkt, zum Teil sogar lahmgelegt. Jetzt werden die Kliniken unter hohen Hygieneauflagen schrittweise wieder hochgefahren.