Schleswig-Holstein

Pflegekammer will „Pflegereserve“ heben

Stopp, Corona! KBV und Virologen betonen, die Strategie bei der Bekämpfung der Coronavirus-Ausbreitung müsse geändert werden.

© Thomas Reimer / stock.adobe.com

Positionspapier

Ärzteverbände und Virologen legen gemeinsame Anti-Corona-Strategie vor

Neue Besuchsverbote in Pflegeheimen? Schnelltests sollen das abwenden.

© Marcel Kusch /dpa

In Alten- und Pflegeheimen

Mit Corona-Schnelltests gegen die Isolation

Die Pflegekammer in Schleswig-Holstein sorgt immer wieder für Unmut bei den Pflegern selbst. (Archivbild)

© rtn, ute strait / picture alliance

Bund der Steuerzahler

Pflegekammer als Geldverschwendung gebrandmarkt

Reha in Corona-Zeiten, das erfordert spezielle Hygienekonzepte und mehr Schutzmaterial als gewöhnlich.

© unai / stock.adobe.com

Finanzielle Sorgen

Reha-Branche fordert längere Corona-Schutzpakete

Medizinhistoriker Prof. Karl-Heinz Leven erklärt, warum die Medien eine wichtige Rolle in der öffentlichen Pandemie-Debatte spielen und auf emotionale Sprachbilder von Experten besser verzichtet werden sollte.

© WISO

Europäischer Gesundheitskongress

„Wir haben einen Corona-Dauerlauf vor uns“

Wider den Lockdown: Ein Pflegeheimbewohner und eine Angehörige unterhalten sich durch eine Fensterscheibe (Achivaufnahme vom Mai 2020). Fachleute schlagen ein Konzept spezifischer Prävention vor.

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Neue Präventionsideen

Fachleute schlagen Corona-Testungen per Fahrdienst vor

Die Soziale Pflegeversicherung weist im Zeitverlauf eine steigende Versichertenzahl auf. Hingegen ist seit 2011 die Zahl der privat Pflegeversicherten gesunken.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

Vergleich

System-Check: Soziale versus private Pflegeversicherung

Bei Zustandsverschlechterung gleich per Krankenwagen in die Klinik? Für Heimpatienten wird dieser Weg häufig gewählt.

© Chalabala / stock.adobe.com

Innovationsfonds-Projekt Optimal@NRW

Virtueller Tresen soll Kliniken in NRW entlasten