Ob Wundversorgung oder Schmerztherapie: Die Kompetenzen der Pflegeberufe werden verschenkt, klagt die Präsidentin des Deutschen Pflegerates – und nimmt im Interview die Arztzentrierung ins Visier.
Bestätigt: Die Länderkammer segnet Änderungen des Bundestags zu Hospitalisierungsrate und Auskunftspflichten ab. Damit könnten die Corona-bedingten Änderungen schon bald in Kraft treten.
Der Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags wollte wissen, wie es um die Pflege bestellt ist. Beim Fachkraftemangel zeichneten die Befragten ein düsteres Bild.
Beschäftigte in Pflegeheimen, Schulen und Kitas müssen künftig Auskunft über ihren Impfstatus geben. Der DBfK vermag darin keinen Nutzen für die Pflegebranche erkennen.
Deutschland sucht händeringend Fachkräfte für Kliniken und Altenheime. Laut Bundesregierung sind heute bereits mehr als 218.000 Pflegeprofis aus dem Ausland im Einsatz. Aus welchen Ländern sie stammen, zeigen wir in einer Grafik.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)b ekennt sich klar zu innovativer Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und veröffentlicht ein Positionspapier zur Bundestagswahl.