Mit bis zu 3000 Euro Geldbuße soll bestraft werden, wer im Auto in Anwesenheit von Kindern raucht. Der Bundesrat beschloss am Freitag diese Gesetzesinitiative bereits zum zweiten Mal.
Wie steht es um die medizinische Versorgung von behinderten Patienten diesseits der Extremsituation einer Triage? Dazu spricht im „ÄrzteTag“-Podcast die Ethik-Professorin Sigrid Graumann.
Finanzen, Fachkräfte, Digitalisierung, Corona – drei Gesundheitsprofis aus dem Bundestag diskutierten über die gesundheitspolitische Fahrtrichtung der Ampel-Regierung. Ein wichtiger Punkt: das große GKV-Minus.
Die NRW-Landesregierung fördert Pflege-Berater, die Arbeitnehmern und Betrieben konkrete Unterstützung geben, wie der Beruf und die Pflege von Angehörigen besser vereinbart werden können.