In Bayern können Pflegemängel ab Montag anonym gemeldet werden. Die Hotline ist eine Reaktion des Gesundheitsministeriums auf Fälle von gravierenden Pflegemängeln in Heimen.
Die AWO und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit kooperieren. Im Fokus steht der Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen vor gesundheitlichen Klimafolgen.
Die Pflege-Bevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll mahnt, Fehler aus den ersten Corona-Wellen nicht zu wiederholen. Besuchsverbote in Heimen hätten fürchterliche Folgen für die Bewohner.
Selbst wenn man jede arbeitslose Pflegefachkraft rekrutieren würde, könnte das Defizit an qualifiziertem Personal kaum gelindert werden. Die Empfehlungen der Studienautoren zur Abhilfe sind weithin bekannt.
Nach dem Streit über die Pflege-Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 legt Bayern nun sein Umsetzungskonzept vor. Tatsächlich gibt es längere Übergangsfristen. Auch Thüringen und Hessen präsentieren Pläne.
Die Pflege gehört umfassend reformiert, fordern die privaten Krankenversicherer und weitere Verbände. Ein „Weiter so“ sei illusorisch. Und die geplante Verlängerung des Schutzschirms nicht nötig.
Nach der Schließung eines Pflegeheims zieht Bayern weitere Konsequenzen. Das Gesundheitsministerium will auch eine Novellierung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes diskutieren.