Längst wird nicht mehr jede Corona-Neuinfektion in der Meldestatistik erfasst. Dennoch ist laut RKI eine zuverlässige Einschätzung der Infektionslage möglich – auch wegen zahlreicher anderer Marker.
Das Einkommen Privatversicherter ist oft höher als das gesetzlich Versicherter. Trotzdem zahlen sie deutlich weniger in die Pflegeversicherung ein. Ein Verstoß gegen die Verteilungsgerechtigkeit, meint unser Gastautor.
Auch wegen des Ukraine-Kriegs gehen Energie- und Benzinpreise durch die Decke. Für Pflegeunternehmen sei dies ein Problem, betont der Branchenverband bpa – und ruft nach Staat und Kostenträgern.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste und die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um die Gesundheit von Pflegekräften zu fördern.
Klaus Holetscheck, Bayerns Gesundheitsminister, fordert einen neuen Anlauf für eine allgemeine Corona-Impfpflicht. Andernfalls müsse die Impfpflicht für Gesundheitsberufe „auf den Prüfstand“.