Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek plädiert unter anderem für ein steuerfinanziertes Pflegezeitgeld, damit pflegende Angehörige eine Auszeit aus dem Beruf nehmen können.
Wegen Verstößen gegen die einrichtungsbezogene Coronavirus-Impfpflicht sind in Rheinland-Pfalz rund 180 Betretungsverbote verhängt worden. Die Teil-Impfpflicht läuft zum Jahresende aus.
Jedes zehnte Heim in Großbritannien, das sich auf die Versorgung von Alzheimer-Patienten spezialisiert hat, ist so schlecht, dass eine Schließung vermutlich die beste Lösung wäre. Das zeigt ein Gutachten.
Welche Neuerungen gibt es 2023 im EBM? Welche neuen Gebührenordnungspositionen werden eingerichtet? Die wichtigsten Änderungen und Anpassungen des kassenärztlichen Abrechnungswerks auf einen Blick.
Die Pflegeversicherung steckt tief in den Miesen. Ein Urteil des Verfassungsgerichts zwingt die Politik dazu, die Finanzierung der Pflegekassen umzubauen. Und wer zahlt die Zeche nun wahrscheinlich?
Nach einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV wird sich der Anstieg bei der Zahl der Pflegebedürftigen bis 2070 fortsetzen, Anzeichen für einen Rückgang der Prävalenzen gibt es nicht.