Rund 170.000 Unternehmen und Einrichtungen haben sich im Zuge der Präventionskampagne 'Denk an mich. Dein Rücken' von 2013 bis 2015 beraten lassen. Das teilt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit.
Hauterkrankungen waren 2014 bei den Berufskrankheiten führend - allerdings nur bei der Zahl der bestätigten Fälle. Diese Indikation steht exemplarisch für den teils langen Weg bis zu einem Leistungsanspruch.
Digitale Trainingsunterstützung liegt im Trend - und das nicht nur bei der technikaffinen Jugend, sondern auch bei älteren Menschen. Insbesondere in der Reha könnten Apps & Co. zur Motivation beitragen.
Positive Zwischenbilanz für die Früherkennung: 2003 gestartet, konnte die Darmkrebsinzidenz seither leicht gesenkt werden. Ein Blick in andere Länder zeigt, dass tatsächlich ein Zusammenhang bestehen könnte.
Die großen Lebensmittelhersteller gehen in die Offensive. Sie reagieren auf Vorwürfe, sie würden ihre Produkte nicht gesünder formulieren und Verbraucher nicht über deren Gesundheitsrisiken aufklären. Die Branche versucht eine Imagepolitur.
In Nordrhein-Westfalen wollen die Unfallkasse, der Landesverband Nordwest der Betriebskrankenkassen und das Schulministerium dafür sorgen, dass Gesundheit und Bewegung in den Schulen des Landes einen höheren Stellenwert erhalten.