Apotheken sind nicht die richtige Anlaufstelle, um Ängste vor einer möglichen atomaren Havarie im Zuge des Ukrainekrieges zu bewältigen, so Experten. Vor allem das Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor solch einem Aktivismus.

© Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/picture alliance

Angst vor Atom-Unfall in der Ukraine

Sorge vor möglicher Strahlenbelastung: Nachfrage nach Jodtabletten steigt

Wegen der geringen Nachfrage haben inzwischen erste Bundesländer die Priorisierung bei der Vakzine von Novavax aufgehoben.

© Moritz Frankenberg / dpa

COVID-19

Hetze gegen neuen Corona-Impfstoff bremst Novavax-Erfolg

Ein Kerngedanke von Vision Zero ist, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle immer weiter zu senken und idealerweise gegen Null zu bringen.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Vision Zero in der Onkologie – fangen wir an

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Der Kampf gegen HP-Viren ist ein Schwerpunkt der Initiative Vision Zero.

© Pornpak Khunatorn / Getty Images / iStock

Welt-HPV-Tag

Krebs verhindern: Jugend gegen HPV impfen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Kolorektales Karzinom: Ein Screening aus Stuhltest und Koloskopie spürt Frühstadien in der Regel auf, bevor sich ein Karzinom entwickeln kann.

© ChrisChrisW / Getty Images / iStock

Kolorektales Karzinom

Darmkrebs-Screenen wirkt: Der Europavergleich

Zur Stärkung der onkologischen Früherkennung empfehlen die Chefberater der EU-Kommission, europwaeit auch Frauen unter 50 in Mammografie-Screening-Programme einzubinden.

© Francois Destoc / Maxppp / dpa

Krebsplan

EU: Screening-Programmen fehlt die Power

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung: Viele Eltern fühlen sich in Sachen ADHS nicht gut informiert, offenbart eine neue Studie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock

Studie

ADHS: Eltern haben großen Informationsbedarf