Viele Niedergelassene sind von Pharma-Referenten genervt - vor allem wenn diese unangemeldet in die Praxis kommen. Was die Mediziner an den Außendienstlern noch stört und was sie sich von ihnen erhoffen, zeigt die erste Auswertung einer großen Umfrage.
Die hessische Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption hat 2012 insgesamt 3,1 Millionen Euro unrechtmäßige Gewinne abgeschöpft. Am häufigsten wird gegen Ärzte ermittelt.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Beschwerde von Dr. Günter Ettrich wegen des Zwangsruhestands für Vertragsärzte als unzulässig abgelehnt. Laut dem Straßburger Gerichtshof sind die Voraussetzungen für ein Verfahren nicht gegeben.
Um die 30 Prozent Praxisgewinn verschenken viele Ärzte. Warum? Weil sie nicht auf die Vorschläge aus ihrem Team hören, glaubt ein Betriebswirtschaftler. Er hat die Daten von 1500 Praxen ausgewertet.
Wenn Klinikärzte wegen eines Befunderhebungsfehlers eine Subarachnoidalblutung in Form einer Warnblutung nicht erkennen, haftet das Krankenhaus für schwere Gesundheitsschäden durch eine spätere erneute Blutung, so das Oberlandesgericht Hamm in einem nicht rechtskräftigen Urteil.
Einen leichten Rückgang der MFA-Ausbildungszahlen im Jahr 2012 meldet die Landesärztekammer Hessen. Hessenweit wurden 961 Berufsausbildungsverträge zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) unterzeichnet. 2011 waren es 1011 abgeschlossene Verträge - das ist ein Rückgang um fünf Prozent.