Der Begriff Barrierefreiheit hat in den vergangenen Jahren Karriere gemacht. Auch viele Kollegen spielen mit dem Gedanken, ihre Praxis barrierefrei werden zu lassen. Doch wie? Nun gibt es einen Leitfaden.
Veräußern niedergelassene Ärzte nur einen Teil ihrer Praxis - etwa weil sie selbst noch in Teilzeit als Privatarzt weiterarbeiten wollen, verlangt der Fiskus zusätzlich Umsatzsteuer. Gleiches kann passieren, wenn Ärzte einzelne Geräte verkaufen.
Niedergelassene Ärzte können die Kosten für die Facharztausbildung ihres Kindes, das als Praxis-Nachfolger vorgesehen ist, nicht als Sonderbetriebsausgabe steuerlich geltend machen. Darauf weist die auf Heilberufe spezialisierte Steuerberaterin Karin Henze hin.
Hat Frankfurt einen Hausarzt aus seiner Praxis vertrieben? Diesen Eindruck vermittelte ein Bericht der 'Bild'-Zeitung. Die Stadt habe wegen Wohnraumzweckentfremdung die Praxis eines 55-jährigen 'Promi-Arztes' dicht gemacht, die er von seinen Schwiegereltern übernommen habe.
Spitzenverbände der Fachärzte und die Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin haben die Praxis von rund 50 Krankenkassen kritisiert, Osteopathie ohne Qualitätssicherung als Satzungsleistung anzubieten.
Ein Leben ganz ohne Arbeit kann sich der Hausarzt Dr. Manfred Simon schwer vorstellen. Obwohl schon im Rentenalter, ist er immer noch in seiner Praxis aktiv. Und auch danach würde der 70-Jährige gerne noch in Teilzeit weiterarbeiten.
Die Deutschen wollen in diesem Jahr mehr Geld für ihren Sommerurlaub ausgeben. Bislang zeichne sich ein Plus zwischen vier und sechs Prozent ab, berichtete das Marktforschungsunternehmen GfK am Freitag in Nürnberg.