Fit im Alter: Ärzte können Patienten beim gezielten Training auf IGeL-Basis zur Seite stehen.

© Robert Kneschke/fotolia.com

Fitness-Trends 2015

Viel Potenzial für Praxen

Zu viel Bürokratie! Darüber klagen viele Ärzte.

© J. Schmalenberger / fotolia.com

Lästiger Papierkram

Entbürokratisierung in Praxen läuft schleppend an

Gehaltsreport

Angestellte Ärzte sind Spitzenverdiener

Seestern und Muscheln locken nicht nur Vollzeitkräfte – auch Mitarbeiter in Teil- und Probezeit können Urlaub machen.

© PhotoSG / fotolia.com

Urlaubsplanung 2015

Praxis-Chef bestimmt nicht allein

Kommentar zu den Fitness-Trends

Zukunftsperspektive

Bis Patienten zum Arzt gelangen, ist meist warten angesagt. Die Regierung will durch Termineservicestellen die Wartezeit auf einen Termin verkürzen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Terminservicestellen

Ein Klotz am Bein der KVen

ÜBAG-Teilnehmer sind weitgehend frei bei der Wahl ihrer Kooperationspartner.

© apops/fotolia.com

Überörtliche BAG

Der Trick mit der trampelnden Nachtigall

Finanzspritze für Bayerns Ärzte.

© Tobias Kaltenbach / fotolia.com

Bayern

Mit Millionen gegen den Ärztemangel

Dokumentation ja, aber ein festes QM-Handbuch wird künftig nicht mehr gefordert.

© Falko Matte / fotolia.com

QM

Auf ISO-Praxen wartet eine Neuerung

Vor allem bei der Beschäftigung von Reinigungskräften gilt es für Praxisinhaber aufzupassen, dass der seit 1. Januar gültige Mindestlohn von 8,50 Euro bezahlt wird.

© jd-photodesign / fotolia.com

Arztpraxen

Mindestlohn beschäftigt auch Praxischefs