Die 250 Ärztetags-Delegierten absolvierten am Mittwoch einen Abstimmungsmarathon, um Beschlüsse zum Schwerpunktthema Ärztegesundheit zu fassen.

© Michaela Illian

Kranke Ärzte

Selbstsorge kommt erst ganz zum Schluss

"Ärzte fordern Arbeitsschutz nicht so ein, wie er ihnen eigentlich zusteht", betonte Professor Monika Rieger, ärztliche Direktorin am Institut für Arbeits- und Sozialmedizin und Versorgungsforschung der Uniklinik Tübingen beim Ärztetag.

© Michaela Illian

Eigene Gesundheit

Ärzte fordern Arbeitsschutz zu selten ein

Erst Buh-Rufe, dann Beifall: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rief bei der Eröffnung des Ärztetags unterschiedliche Reaktionen hervor.

© Michaela Illian

Eröffnung

Ärztetag will den „Turbo-Spahn“ entschleunigen

Biosimilars

Ärzte offen für Substitution

TSVG für Praxismanager

Praxistipps für niedergelassene Vertragsärzte

Kommentar – Die Gesundheit der Ärzte

Ärzte ohne Grenzen?

Arztbrief

Digitale Poststelle statt Portoerhöhung?

Moderne Zeiterfassung kommt ohne Stundenzettel, Excel und Co. aus.

© Marco2811 / Fotolia

Praxismanagement

Digitale Zeiterfassung als Helferlein im Praxisalltag

Online-Coaching

Digitale Therapie-Begleitung

Ein Jahr DSGVO: Die Unsicherheit über die neuen Paragrafen hält bei Ärzten an.

© nmann77 / stock.adobe.com

Ein Jahr DSGVO in der Praxis

Hoher Aufwand für Ärzte, wenig Nutzen für Patienten?

Hausärztin Gabriele Lorentz betreibt neben ihrer Praxis in Kiel eine Zweigpraxis auf dem Land.

© di

Zwischen den Welten

Mal Ärztin, mal auch nur Zuhörerin

Nach der Kliniklaufbahn zieht es viele junge Ärzte zunächst in Anstellung oder Teilzeit in die Praxen.

© javiindy / Fotolia

Ärzteschaft

Anstellung boomt

Der 122. Deutsche Ärztetag ist gestartet. Professor Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, sprach zur Eröffnung.

© Michaela Illian

Eröffnung

Start frei für den 122. Deutschen Ärztetag

Barrierefreiheit ist für Patienten noch nicht in jeder Haus- und Facharztpraxis Realität oder zumindest in greifbarer Nähe.

© LUCKAS / Fotolia

Barrierefreiheit

Praxen in der Hauptstadt am Zug

Praxismanagement

Fortbildung StartUp Praxis verschoben

Diagnosenverschlüsselung

Weltgesundheitsversammlung verabschiedet die ICD-11

Karte des Monats

MVZ – eine Versorgungsform nicht nur für Ballungsräume