Ring frei für die nächste Runde: Auch 2019 werden wieder Ärzte und Praxisteams mit guten Ideen für den Praxisalltag beim Erfolgs-Rezept Praxis-Preis gesucht. Teilen Sie Ihre Ideen mit Kollegen!
Die KV Nordrhein geht davon aus, dass bis September rund 90 Prozent aller Praxen im Rheinland an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen sind. Das sagte KV-Chef Dr. Frank Bergmann auf der VV in Düsseldorf.
Eine reisemedizinische Beratung ist keine gesetzliche Kassenleistung und somit als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) dem Patienten privat in Rechnung zu stellen. Mit Sicherheit ist für diese Beratung die GOÄ-Nr. 3 („Eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Beratung auch mittels Fernsprecher“) anzusetzen.
Die Bundesbürger lassen sich immer öfter gegen Infektionskrankheiten impfen, wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) unter Nutzung von aktuellen Zahlen des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts berechnet hat.
Nach dem Bekanntwerden zweier Todesfälle in einer Düsseldorfer Schönheitsklinik laufen Todesermittlungsverfahren, bestätigte die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“. Diese werden bei unklaren Todesursache ausgelöst.
Praxen und Kliniken könnte ein Engpass bei chirurgischen Instrumenten, Implantaten und weiteren Medizinprodukten drohen. Davor warnen TÜV Süd und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).