Die Finanzverwaltungen in Deutschland haben 2018 insgesamt 6,7 Milliarden Euro aus Vermögen- und Schenkungsteuer eingenommen. Das geht aus Angaben das Statistischen Bundesamtes hervor.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik will höhere Sicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen durchsetzen. Derweil will Rheinland-Pfalz bei Cyberangriffen auf Krankenhäuser ein Zeichen setzen - auch bundesweit.
Bisher sind die Bußgelder für Verstöße gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gering ausgefallen – verglichen mit der jetzt vom Land Berlin angekündigten Strafzahlung gegen ein Unternehmen.
Erstmals sieht die Bedarfsplanungsrichtlinie Mindest- und Höchstquoten vor. Betroffen sind davon zunächst die Fachinternisten. Das könnte vor allem Praxisabgeber vor neue Herausforderungen stellen.