Gesundheitsmanagement wird auch für PKV-Unternehmen immer wichtiger. Doch wie die Spreu vom Weizen trennen? Eine Agentur hat ein Bewertungsverfahren entwickelt.
Ärzte, die sich im Notfall für ihre Patienten per Handy bereithalten und das bei Anruf auch abrechnen, sollen dafür nicht bestraft werden. Aber: Abendtermine dürfen nicht zum Geschäftsmodell werden.
Das Zi befragt derzeit Ärzte zu den Praxiskosten, erste Ergebnisse zeigen nun: Besonders die Coronavirus-Pandemie und steigende IT-Kosten belasten die Arztpraxen.
Wie stehen die Ärzte zur Telematikinfrastruktur? Die Ärztegenossenschaft Nord glaubt, das schon vor Beginn einer Umfrage unter ihren Mitgliedern zu wissen.
Dem Lob von Minister Spahn für Ärzte und MFA als „Schutzwall“ in der Corona-Krise sollen nun auch Taten folgen. Forderungen stellt nicht nur der VmF, sondern auch Medi Geno.
Weniger Vorsorgeuntersuchungen, aber dafür sehr viel mehr Handekzeme: Eine Umfrage unter Dermatologen zeigt, wie sich die Pandemie auf die Versorgung in den Praxen auswirkt.
Die Corona-Zeit ist für neue Arbeitsformen wie Homeoffice eine Nagelprobe. Die Erfahrungen sind für viele Unternehmen offenbar so positiv, dass vieles davon Bestand haben wird.