Kann der Termin 1. Juli für die elektronische Patientenakte doch noch gehalten werden? Das BMG verbreitet Optimismus und fordert Ärzte auf, nicht mit der Bestellung von E-Arztausweisen zu warten.
Zum Juli ändert sich die Software für das DMP Diabetes mellitus Typ 1. Um EDV-seitig Komplikationen zu vermeiden, sollte noch im laufen Quartal für das erste Halbjahr 2021 dokumentiert werden.
Um die Versorgung auf dem Land zu sichern, bieten digitale Anwendungen viel Potenzial, ist Harry Glawe (CDU) überzeugt. Der Landesgesundheitsminister glaubt, dass Ärzte sich dem nicht verschließen dürfen.
Die KV-Vertreter in Hessen werfen Herstellern von Praxis-EDV-Systemen vor, den KIM-Dienst kv.dox bei der Kompatibilität gezielt außen vor zu lassen. Die Branche zeigt sich überrascht.
Die Verordnung des seit einem Jahr in Deutschland erhältlichen RNAi-Therapeutikums Givlaari® belastet seit Mitte April nicht mehr das Arzneimittelbudget.
Erst am Donnerstag (3. Juni) können Ärzte mit den bestellten Dosen des AstraZenca-Impfstoffs rechnen. In Ländern mit Feiertag könnte es noch später werden.
Heilberufler im Würgegriff der Krise? Eine aktuelle Umfrage der apoBank lässt davon nichts erkennen. Allerdings bleibe die wirtschaftliche Lage in Praxen und Apotheken doch „angespannt“, heißt es.