Die Fachkräfteengpass-Analyse der Bundesagentur für Arbeit für 2022 zeigt, was Praxischefs längst wissen: Medizinische Fachangestellte zu finden, wird immer schwieriger. Doch noch dramatischer ist die Not in der Pflege.
Die MedTech-Branche sieht einen Orientierungswert von 75 Euro für die Bewirtung von Fachkreisangehörigen „unter gewöhnlichen Umständen bei durchschnittlichen Verhältnissen“ als sozialadäquat an.
Als „bei allem Digitalen grottenschlecht“ bezeichnet Berlins KV-Vize Dr. Christiane Wessel die MFA-Ausbildung. Hier bestehe dringend Handlungsbedarf. Vorbild könnte NRW sein.
In einer parlamentarischen Anfrage erkundigt sich die Union nach dem Aktionsplan für ein barrierefreies Gesundheitswesen. Der steckt laut Regierungsantwort in einem äußerst frühen Stadium fest.
Dürfen Kliniken für die Behandlung von Patienten mit Bagatellen in den Notfallambulanzen bezahlt werden? Der Bundestag hat dem G-BA aufgetragen, diese Frage zu beantworten. Das Getöse darum ist Beleg, dass sich Gesetze unterschiedlich lesen lassen – je nach Interessenlage.
Beim Orientierungspunktwert sollen die Krankenkassen in diesem Jahr ordentlich etwas drauflegen, fordert die Vertreterversammlung der KV Thüringen. Nur ein Inflationsausgleich reiche nicht.
Eine Arztpraxis mit zwei Ärzten darf sich als Zentrum bezeichnen, entschied nun das Oberlandesgericht Frankfurt. Auch für ein MVZ reichen bereits zwei Mediziner aus. Ein Arzt aus Darmstadt hatte gegen Kollegen geklagt.
Viele Arztkontakte, zu wenig Zeit für Gesundheitsförderung: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin fordert mehrere Schritte, um Deutschland aus einer „Präventionskrise“ zu holen.
Deutschlands ambulante Gesundheitsversorgung droht in die Unterversorgung abzugleiten, warnt das Zi. Es fordert ein Umdenken: Weg von Niederlassungssperren hin zur Förderung der Niederlassung.
Zahlungen ähnlich des Mutterschaftsgeldes und Verbesserungen beim Elterngeld fordert die Unionsfraktion im Bundestag für Selbstständige. Existenzgefährdende Benachteiligungen sollten beseitigt werden.