Dr. Ulrich Wüllenkemper (l.) und Dr. Marion Kurzweil, beide in Potsdam niedergelassen, sorgen sich um die Zukunft der Allgemeinmedizin.

© Porträts: @karo.wolf.photography, privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Das DMP Brustkrebs wirkt, Qualitätsziele werden schon erreicht: Das zeigt der Qualitätsbericht der KBV.

© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock

Trotz Corona-Sonderregelungen

KBV ist mit der Qualität in Vertragsarztpraxen zufrieden

Was tun Gesundheitseinrichtungen für den Klimaschutz – diese Frage stellt sich auch das Hamburger Ärztenetz.

© imagedb.com / stock.adobe.com

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Hamburger Ärztenetz entwickelt Ideen für mehr Klimaschutz

Zum siebten Mal

Hessische Ärzteverbände rufen zum Protest auf

Für das Entlassmanagement bleibt in Kliniken oft wenig Zeit. Die Regelung der Anschlussversorgung ist dann meistens Sache der Patienten und ihrer Angehöriger.

© Wendy Hope / Stockbyte / Thinkst

Vergleichende Studie zur Anschlussversorgung

Pflege nach der Klinik: Die Kommunen müssen mit ins Boot

Der Arzt wird zum Bewerber um MFA

© Günter Schneider

Kommentar zur Personalgewinnung

Der Arzt wird zum Bewerber um MFA

Auf der Suche nach neuen Medizinischen Fachangestellten? Einerseits ist die Ausbildung ja bei Frauen in Deutschland sehr beliebt. Andererseits ist sie für viele nur eine Übergangslösung, um anschließend ein Studium zu starten

© Andreas Haertle / stock.adobe.com

Fachkräftemangel in Praxen

Was es bei der Suche nach MFA-Azubis zu beachten gibt