Gut Dreiviertel der Delegierten stimmten beim Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag für eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge – nach langer Debatte.

© Michaela Schneider

83. Bayerischer Ärztetag

Bayerns Ärzte zahlen künftig höheren Kammerbeitrag

Wafaa Hammoud und Dr. Alexander Matthiessen schätzen ihre Arbeit als angestellte Ärzte in der Praxis. Zu den Vorteilen gehört für sie auch die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

© Fotoatelier Iris Jensen

Erfahrungsberichte

Was junge Kollegen im Praxis-Arbeitsvertrag regeln

Ein Handschlag

© rogerphoto / stock.adobe.com

Gehalt, Urlaub, Bereitschaftsdienste

Arbeitsverträge für Ärzte: Darauf ist zu achten

Ab 2025 soll jeder eine ePA auf dem Smartphone abrufen können oder via Desktop-PC – wenn man nicht aktiv widerspricht.  woravut / stock.adobe.com

© woravut / stock.adobe.com

Erfahrungen mit der ePA

Warum ein Hausarzt von der elektronischen Patientenakte überzeugt ist

Mädchen bei der ärztliche Untersuchung

© natalialeb / stock.adobe.com

Menschen mit Behinderung

Inklusion im Gesundheitswesen: „Auch wir als Ärzteschaft sind da gefragt“

Dr. Stephan Hofmeister

© Jürgen Heinrich/SZ Photo/pictur

KBV übt Kritik an Ampel-Plänen

Hofmeister: Lauterbach will krankenhauszentrierte Versorgung

Kritik

GOÄneu: Kardiologen bekräftigen Ablehnung

Die Podiumsdiskussion beim 10. E-Health Kongress Rhein-Main in Offenbach: v.l. Moderatorin Rebecca Beerheide, Stefan Sydow, Leiter der Abteilung Gesundheit im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Nora Blum, Gründerin der DiGA selfapy, Daniel Cardinal, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation und ambulante Versorgung bei der TK, Clemens Maurer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt, und Dr. Moritz Völker, Arzt in Weiterbildung und Vorsitzender des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund.

© Kerstin Mitternacht

10. E-Health Kongress Rhein-Main

Rhein-Main setzt große Hoffnung in die ePA für alle

Anmeldung erforderlich

KV Schleswig-Holstein verschickt Honorarbescheide digital

Ein Kalender zeigt einen Arzttermin.

© Janina_PLD / stock.adobe.com

Terminvergabe in Praxen

Landgericht: Ärzte dürfen keine Termine gegen Geld vergeben

Neue, moderne Datenbank für das Praxisarchiv? Das kostet zunächst einmal Update-Gebühren. Die zusätzliche Sicherheit und Skalierbarkeit, die der Anbieter verspricht, ist dagegen schwer fassbar.

© Maksim Kabakou / stock.adobe.com

Praxisverwaltungssysteme

Hausarzt ärgert sich über die Macht der PVS-Hersteller