Schwangere Ärztin in der Pause

© SDI Productions / Getty Images / iStock

Mutterschutz in Praxis und Klinik

Schwangere Ärztinnen: Wie sich das Arbeitsverbot umgehen lässt

Eine Frau wird angefasst.

© Photo_Ma / Stock.Adobe.com

Oberverwaltungsgericht

Urteil: Wer seine Approbation wiedererlangen möchte, muss ärztliche Reife zeigen

Dr. Peter Indra, Chef des Amts für Gesundheit im Kanton Zürich, schaute nicht nur auf die Schweiz, die mit einer fehlenden Grundversorgung in der Peripherie bereits kämpft, sondern auch über den Atlantik.

© Michaela Schneider

23. Europäischer Gesundheitskongress

Ist gute Gesundheitsversorgung eine Frage des Wohnorts?

Jonathan Chmiel, Geschäftsführer von biopeak

© Porträt: biopeak | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wird die Versorgung mit Sensormedizin in Zukunft besser, Jonathan Chmiel?

Wird Nirsevimab bei gesunden Säuglingen verordnet, die sich formal in der zweiten RSV-Saison befinden, handelt es sich laut KBV de jure um einen Off-Label-Use. Beyfortus könne daher bei gesunden, noch nicht einjährigen Kindern in der zweiten Saison nicht zu Lasten der GKV verschrieben werden.

© zilvergolf / stock.adobe.com

Zulassung von Nirsevimab deckt sich nicht mit Verordnungsanspruch

450 Euro-Lücke: KBV entdeckt Off-Label-Problem bei RSV-Prophylaxe

Für das Gehalt einer MFA zahle er mittlerweile so viel wie seine Vorgängerin für zwei, sagt der Münchner Allgemeinmediziner Dr. Michael Josef Weier.

© Michaela Schneider

23. Europäischer Gesundheitskongress

Vom „Bergdoktor-Feeling“ sind die Hausarztpraxen weit entfernt