Vorzeige-Praxis in Sachen „HÄPPI-Modell“: In Baiersbronn haben die Ärztinnen und Ärzte und ihre Mitarbeiter in der Praxis am Spritzenhaus viele Abläufe geändert und modernisiert.

© Dr. Wolfgang von Meissner / Hausärzte am Spritzenhaus

practica 2024

Hausärzte trommeln in Bad Orb kräftig für das HÄPPI-Konzept

Viele Ärzte wüssten zwar, was Off-Label bedeutet, nicht jedoch, welche Angaben die Kassen dazu benötigten.

© FotografiaBasica / Getty Images / iStock

Übersichtliches Antragsformular

Genehmigung zum Off-Label-Use: Noch einfacher geht’s nicht

Bisher sind Physician Assistants in Deutschland vor allem in Krankenhäusern angestellt. In Nordrhein geben 58 Praxen an, bereits PAs zu beschäftigen.

© auremar - stock.adobe.com

Entlastung der Praxen

KV Nordrhein testet den Einsatz von Physician Assistants

Mehr als die Hälfte der befragten Ärztinnen und Ärzte (56,4 Prozent) gab bei der Erhebung der Stiftung Gesundheit an, dass sie gerne mehr Präventionsarbeit leisten würden. Die Übrigen sind skeptisch – ihre Kritikpunkte: unzureichende Vergütung, fehlende Zeit und zu viel Bürokratie.

© udra/Getty Images/iStock

Umfrage

Ärzte haben ein schwieriges Verhältnis zur Prävention

Künstliches Kniegelenk vor dem Einsatz

© Florian Schuh / dpa Themendienst / picture alliance

Hüft- und Kniegelenkersatz

Endoprothesenregister verzeichnet 2023 Melderekord

Anschreien, beschimpfen, treten: Schmähungen und tätlichen Angriffen sehen sich Ärzte und Praxisteams zunehmend gegenüber.

© LightFieldStudios / Getty Images / Picture Alliance

Exklusiv Antwort auf Unionsanfrage

Ampel verurteilt Gewalt gegen Ärzte – will das aber nicht ins Gesetz schreiben

Automatische Bearbeitung von Blutproben im medizinischen Fachlabor.

© Parilov / stock.adobe.com

Medizinisches Fachlabor

Laborreform 2025: Zuckerbrot und Peitsche für die Fachlabore

Kooperation | In Kooperation mit: den Akkreditierten Laboren in der Medizin ALM e.V.
Nicht immer werden die Blutproben wie hier mit Auftrag ins Labor geschickt. In manchen Facharztpraxen ist die PoC-Diagnostik gang und gäbe.

© Alexander Raths - stock.adobe.com

Folgen der Laborreform in anderen Fachgruppen

Sinkendes PoC-Honorar: Rheumatologen und Gynäkologen sind nicht begeistert

Kooperation | In Kooperation mit: den Akkreditierten Laboren in der Medizin ALM e.V.
Blutabnahme: Für die Logistik rund um die Testung soll in Zukunft mehr Geld bereitstehen. Die Analytik wird dagegen zu weiten Teilen abgewertet. Insgesamt soll dies laut KBV „leistungsbedarfsneutral“ sein.

© Matej Kastelic / Getty Images / iStock

Kassenärztliche Bundesvereinigung

KBV zur Laborreform: Erst evaluieren, dann vielleicht nachbessern

Kooperation | In Kooperation mit: den Akkreditierten Laboren in der Medizin ALM e.V.
Ein Laborgroßgerät

© MVZ Diabeteszentrum Dr. Tews GmbH

Point-of-Care-Testung

Die geplante Honorar-Absenkung bei den HbA1c-Tests trifft Diabetologen hart

Kooperation | In Kooperation mit: den Akkreditierten Laboren in der Medizin ALM e.V.
Die Kosten in den medizinischen Fachlaboren sind seit 2017 um mehr als 30 Prozent gestiegen, so die Berechnungen von Betriebswirt Uli Früh. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Kostenstrukturen der Labore.

© [M] adragan / stock.adobe.com

Praxismanagement

Alte Weisheiten zu Kosten im Labor gelten nicht mehr

Kooperation | In Kooperation mit: den Akkreditierten Laboren in der Medizin ALM e.V.
Dr. Tobias Vogel

© Porträt: BVOU | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Hilft die Klinikreform dabei, die Ambulantisierung voranzubringen, Dr. Vogel?