Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat Patienten eine Klage gegen Ärzte erleichtert, die einen Befund verkannt oder gar nicht erst erhoben haben.
Der Deutsche Brauer-Bund legt nach eigenen Angaben gegen das Urteil des Landgerichts Berlin Berufung ein, das das Anpreisen gesundheitlicher Förderung durch Bierkonsum untersagt hat.
Auch wenn der Versicherer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bestimmte Gesundheitsfragen nicht stellt, darf nicht schon vor Abschluss des Versicherungsvertrages eine (Teil-)Berufsunfähigkeit vorgelegen haben.
Weil er von Patienten 'freiwillige Spenden' gefordert hatte, muss der Transplantationsmediziner Christoph Broelsch nun endgültig für drei Jahre ins Gefängnis. Mit einem am Freitag bekanntgegebenen Beschluss bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Essen.