Der „Kompromiss“ von Bund und Ländern zu Touristen aus inländischen Risikogebieten könnte Arztpraxen neuen Zulauf bescheren. Ärzte können die Corona-Abstriche dann nach GOÄ abrechnen – außer in einem Bundesland.
Typhus und Paratyphus sind recht seltene Erkrankungen in Europa, berichtet die Seuchenbehörde ECDC. Gut 90 Prozent der Betroffenen haben sich auf Reisen außerhalb Europas infiziert.
Reisen in Corona-Zeiten sind kompliziert. In den Herbstferien stehen vor allem Urlauber in/aus Risikogebieten vor vielen Fragezeichen: Müssen sie in Quarantäne – selbst bei innerdeutschen Reisen? Ein Überblick.
Das Corona-Kabinett plant neue Quarantäne-Regeln für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten. Auch ändert sich in den kommenden Wochen das Testregime.