Ärzten, Kliniken und Pflegeheimen stehen jetzt Corona-Antigentests ins Haus. Worauf sie im Umgang achten sollten, darüber reden wir mit Labormediziner Dr. Michael Müller. Und über Partys und Tierärzte.
Merkel und die Ministerpräsidenten haben es versäumt, mit klaren Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein Zeichen zu setzen. Stattdessen gibt es halbgare Minimalkonsense.
Die dritte Corona-Testverordnung von Minister Spahn macht vieles neu – und weitet die Testanlässe drastisch aus. Vorteil: Gesundheitspersonal kann getestet werden. Nachteil: Es wird komplexer. Ein Überblick.
Leise Kritik an den Folgen des Beherbergungsverbots kommt aus dem Bundestag. Und: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schließt eine Impfpflicht für Corona erneut aus. RKI-Chef Wieler verteidigt derweil die unperfekten Neuinfektionsgrenzwerte.
Das Beherbergungsverbot für Personen aus deutschen Corona-Risikogebieten führt zu einem Ansturm auf PCR-Tests. Für die neue nationale Teststrategie zum 15. Oktober stellen die Laborärzte deshalb Forderungen auf.
Die Kritik am Beherbergungsverbot war schallend, Weltärztebund-Chef Montgomery nennt es „völligen Unsinn“. Nun entscheiden die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten erneut darüber. Derweil löst ein Ärztevertreter mit seiner Idee Verwunderung aus.
Eine Expertenkommission hat das Corona-Management im österreichischen Ischgl untersucht – und etliche Fehler und Fehleinschätzungen entdeckt. Wichtig aber auch: Ein alter Verdacht scheint ausgeräumt.
Statt behutsam und transparent vorzugehen, verzetteln sich Bund und Länder im Kampf gegen Corona in Kleinstaaterei und Besserwisserei. Das schadet allen.
Das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Risikogebieten wird heftig kritisiert – zu unübersichtlich, wenig praktikabel und kaum nützlich. Bundeskanzlerin Merkel und die Länderchefs wollen das Thema nun nochmal besprechen.
Ärztevertreter lehnen die aktuellen COVID-19-Reiseregelungen strikt ab. Hausärzte-Chef Weigeldt: „Wir haben in den Praxen keine Ressourcen übrig, um Ordnung in das Chaos zu bringen, das hier gerade angerichtet wird.“
Das Wirrwarr an Corona-Regeln fordert Widerspruch heraus, KBV-Chef Gassen spricht von grobem Unfug bei den Grenzwerten und eine Virologin geht von 10.000 Neuinfektionen am Tag aus: Ein Blick in die Corona-Nachrichten vom Wochenende.