Als Au-Pair ins Ausland oder nur so die Welt bereisen: In Corona-Zeiten platzen so manche Träume.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Coronavirus-Pandemie

Aus der Traum vom Auslandsjahr

Verlorene Zeit

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Corona-Gipfel

Verlorene Zeit

Wie gefährlich sind Reisen für die Verbreitung von SARS-CoV-2? RKI-Präsident Professor Lothar H. Wieler (l.) ist da etwas kritischer als Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. (Archivbild)

© Tobias Schwarz/dpa/AFP Pool

Beherbergungsverbot

Spahn sieht im Reisen nicht die Hauptursache der Coronaverbreitung

Ausschließlich ein ärztliches Attest kann die Grundlage für eine 14-tägige Quarantäne sein, darauf weisen die Laborärzte des BDL hin.

© famveldman/stock.adobe.com

Folgen des Beherbergungsverbots

Innerdeutsche Reise-Regeln bringen Labore an die Grenzen

So richtig klar, wo es in Sachen Hotelübernachtungen hingeht, ist es momentan nicht. Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen daher nochmal über das Beherbergungsverbot reden.

© Sebastian Gollnow/dpa

SARS-CoV-2 und Beherbergungsverbote

Reiberei um innerdeutsche Reiserei

Ronald Rohrer, Leiter einer unabhängigen Expertenkommission zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Tirol, bei der Präsentation des Untersuchungsberichts.

© Johann Groder/APA/dpa

Expertenkommission

Die Fehler von Ischgl

Aktionismus bremst das Coronavirus nicht aus

© Michaela Illian

Kommentar zum Beherbergungsverbot

Aktionismus bremst das Coronavirus nicht aus

„Leere Liege, leere Kasse“· steht auf dem Liegestuhl am Alten Markt in Potsdam. Die Brandenburger Landesregierung hat ein Beherbergungsverbot für Berliner erlassen. Solche Maßnahmen sind sehr umstritten.

© Soeren Stache/dpa

Umstrittene Corona-Maßnahmen

Beherbergungsverbot auf der Kippe?

Hausärztechef Ulrich Weigeldt kritisiert die innerdeutschen Corona-Reiseregeln.

© Marius Becker / dpa / picture alliance

Hausärzteverband

Weigeldt wettert gegen Corona-Reisebeschränkungen

KBV-Chef Gassen sieht trotz der steigenden Zahl von Neuinfektionen im Moment keine Überlastung des Gesundheitswesens.

© Tobias Schwarz/AFP Pool/dpa

Corona-Lage

Deutschland verliert den Durchblick bei COVID-19