Die Apothekervereinigung ABDA greift ihren Mitgliedern in Sachen OTC-Beratung unter die Arme: Das ABDA-Tochterunternehmen Avoxa habe einen elektronischen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation entwickelt.
Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert einen solidarisch finanzierten und durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordinierten globalen Forschungsfonds, der Prämien und andere Anreizmechanismen für innovative medizinische Forschung bereitstellt.
Übereinstimmenden Berichten mehrerer Apothekermedien zufolge hat die niederländische Versandapotheke DocMorris die Apothekerkammer Nordrhein auf 2,6 Millionen Euro Schadenersatz verklagt.
Die Informations- und Bewertungsplattform Healthon möchte die Ergebnisse ihrer ersten GAPP-Studie aktualisieren und hat dazu erneut eine Online-Befragung gestartet.
Ein neues Zeitalter ohne Richtgrößenprüfung ist in Berlin noch nicht angebrochen. Eine nennenswerte Bedrohung scheinen die meisten Hauptstadt-Ärzte in dieser Art der Verordnungssteuerung aber ohnehin nicht zu sehen.
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften verordnet den Fachgesellschaften Regeln zum Umgang mit Pharmaunternehmen.
Während in anderen KVen noch Richtgrößen durch Wirkstoffquoten abgelöst werden, macht man sich in Nordrhein schon Gedanken über indikationsspezifische Versorgungsverträge.