Privatbehandlungen mit Cannabis: Eine Idee, die offenbar schnell im Markt Fuß fassen konnte, wie die ärztliche Firmengründung Algea nahelegt. Dabei geht es keineswegs um den schnellen Rezeptservice.
Drei Fraktionen, ein Ansinnen: Der Mannheimer Gesundheitsausschuss soll ausloten, wie die Chancen für Patienten auf Cannabisanbau als Alternative zum teuren Privatrezept stehen. Einblick in das Konzept.
Der Vorschlag der EU-Kommission, die Arzneimittelagentur EMA ins Zentrum künftiger europäischer Pandemievorsorge und -bewältigung zu rücken, kommt voran.
Die vor Jahren drastisch gesenkte Bagatellschwelle für Prüfanträge zur wirtschaftlichen Verordnung von Sprechstundenbedarf sorgt in Nordrhein weiterhin für hohes Regressrisiko.
Gegen die Spätfolgen einer Corona-Infektion können Ärzte ab 1. Juli Ergo- oder Physiotherapie verordnen, ohne ihr Budget zu belasten. Dafür wird die Diagnoseliste ergänzt.
Im bundesdeutschen Anbieterkonzert ärztlicher Fernkontakte ist die Stimme des Telemed- Pioniers Medgate bislang kaum zu vernehmen. Das soll sich jetzt ändern.