Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Clemens Hoch (SPD), Minister für Wissenschaft und Gesundheit von Rheinland-Pfalz

© Arne Dedert / dpa

Schneller als die Ampel

Psychotherapieplätze: Rheinland-Pfalz fordert Reform der Bedarfsplanung

Die Wartezeiten auf eine Psychotherapie sind zu lang, besonders für Kinder und Jugendliche. Rheinland-Pfalz’ Gesundheitsminister Hoch fordert eine Reform – und macht drei konkrete Vorschläge.
  • 20.11.2022

Wahlergebnis

Rheinland-Pfalz: Hausärzte klare KV-Wahlsieger

Die Liste Dr. Barbara Römer erringt in Rheinland-Pfalz 14 von 40 möglichen Sitzen; eher mäßige Wahlbeteiligung bei den Ärzten.
  • 18.11.2022

Urteil des Landgerichts Trier

Ex-Krankenpfleger aus Trier wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Ein ehemaliger Krankenpfleger hatte sich an Patientinnen vergangen, die unter Medikamenteneinfluss standen. Nun muss der Mann zwei Jahre und vier Monate in Haft. Das Verfahren lief über fünf Jahre.
  • 17.11.2022

Ärztlicher Nachwuchs

Rheinland-Pfalz schafft Weiterbildungsverbünde auch für Fachärzte

Weil die Weiterbildungsverbünde in der Allgemeinmedizin beim medizinischen Nachwuchs gut ankommen, erweitern KV, Kammer und Krankenhausgesellschaft das Angebot.
  • 16.11.2022
Als das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen war. Pressetermin zur
Gründung des „Arbeitgeberverbands Hausärzte“ im März 2019: (v.l.n.r.)
Dr. Karlheinz Kurfeß (Vize-Vorsitzender KV-VV), Dr. Hans-Dieter Grüninger (Hausärzteverband Rheinland Pfalz), Dr. Hans-Albert Gehle (MB-Vorsitzender NRW/RLP) und Dr. Burkhard Zwerenz (Hausärzteverband RLP).

Als das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen war. Pressetermin zur
Gründung des „Arbeitgeberverbands Hausärzte“ im März 2019: (v.l.n.r.)
Dr. Karlhein

© Anke Thomas

Ambulante Arztanstellung

Geplanter Tarifvertrag für ambulant angestellte Ärzte: Nicht am Geld gescheitert

Erst schien es eine kleine Sensation – und dann sprach niemand mehr davon: Der erste Aufschlag zu einem flächendeckenden Hausarzt-Tarifvertrag ging ins Aus. Wird es einen zweiten Anlauf geben?
  • 16.11.2022
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.50 / AEZ