In Thüringen leben immer mehr ältere Menschen. Somit steigt auch die Zahl derer, die auf Pflege angewiesen sind. Das beeinflusst auch die Auftragslage für Gutachter des Medizinischen Dienstes.
Die Entwicklung von Hybrid-DRG ist eine der großen kommenden Aufgaben für die Selbstverwaltung. Auf dem SpiFa-Fachärztetag wurde deutlich: Das Thüringer Modell will man sich nicht zum Vorbild nehmen.
Ärztekammer und Opposition fordern von Thüringens Gesundheitsministerin, die Krankenhausplanung nicht auf die lange Bank zu schieben. Das wichtigste gesundheitspolitische Vorhaben drohe zu scheitern.
Das fortzuentwickelnde Präventionsgesetz soll zum effektiven Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern beitragen. Für Arbeitsmediziner wird das vor allem unter Rahmenbedingungen wie in Thüringen sportlich.