Die B. Braun Unternehmensgruppe aus Nordhessen konnte ihren Umsatz in 2022 gegenüber dem Vorjahr leicht steigern. Erholt zeigte sich vor allem die Chirurgie-Sparte Aesculap.
Mit der Digitalisierung wachsen psychische Belastungen am Arbeitsplatz, folglich sind entsprechend bedingte Fehlzeiten gestiegen. Das meldet die Techniker Krankenkasse. Sie hat Arbeitgeber befragen lassen.
Erst Impfungen gegen Grippe, jetzt COVID-19: Die Apotheke wird zur festen Größe im Geschäft mit der Vorsorge. Theoretisch. Praktisch sind vielen Inhabern die betriebswirtschaftlichen Hürden zu hoch.
Laut einer neuen Insight-Studie von Siemens Financial Services (SFS) reicht das derzeitige Finanzierungsniveau für die digitale Transformation im Gesundheitswesen nicht aus.
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt rasant. Auf die Frage, wie der wachsende Bedarf an Pflege bedient werden kann, hat die Politik nur kurzfristige Antworten. Dabei droht das große Pflegeschiff zu kollidieren.
Die Verbände der Reha- und Orthopädietechnik beklagen „überbordende Bürokratie und mangelnde Transparenz“ in den Vertragsbeziehungen zu den Krankenkassen. Darunter leide auch die Versorgungsqualität.