Bei zehn AMNOG-Verfahren hat der G-BA in vier Fällen keinen Zusatznutzen anerkannt, für zwei Arzneien einen geringen gesehen und nur bei einem von vier bewerteten Orphan Drugs den Zusatznutzen als gering quantifiziert.
Der Grünwalder Mittelständler Dermapharm wächst weiterhin auch durch Zukäufe. Das belastet die Ertragslage. Einnahmen aus der Fertigung für BioNTech fallen jetzt weg.
Um den interdisziplinären und intersektoralen Austausch zu fördern, arbeiten das Kliniknetzwerk dht und Roche Deutschland an einer digitalen Infrastruktur. Behandlungsfälle werden dabei verknüpft.
Der Pharmakonzern Pfizer hat sich mit dem Biotechunternehmen Seagen auf eine milliardenschwere Übernahme geeinigt. Die Verwaltungsräte beider Konzerne haben bereits zugestimmt.
Die Honorarerhöhung für nichtärztliche Dialyseleistungen ermöglicht dem gemeinnützigen Dialysedienstleister Patienten-Heimversorgung, höhere Löhne zu zahlen. Das setzt Mitbewerber um Fachkräfte unter Zugzwang.
Erst kürzlich haben die beiden Pharmakonzerne Sanofi und Provention Bio die Zulassung für ihr gemeinsames Diabetes-Medikament Teplizumab in den USA erhalten. Nun will Sanofi den US-Konzern übernehmen.